Baden im Orankesee in Berlin
Den heutigen Vormittag habe ich, wie sich das bei dem Wetter (und wenn einen weder Chef, Motivation noch wirtschaftliche Not zur Arbeit zwingt) an den Orankesee bequemt. Allerdings nicht total langweilig mit dem Bus oder der Straßenbahn... nein zu Fuß. 6 km sind garnichts und so habe ich auch mal wieder ein paar andere Ecken als die üblichen gesehen.
Apropos Bus (ja, ich weiß...). Warum und woher kennen sich immer alle Omas im Bus? Ich meine, die steigen an verschiedenen Haltestellen ein und aus. Ergo sind die weder im gleichen Altersheim oder bei den gleichen Verwandten noch haben sie das gleiche Ziel.... komisch. Ich kam mir gestern noch ausgestoßener als bei der Sneak Preview vor ...wahrscheinlich bin ich deshalb heute zu Fuß gegangen.

Aber wenn man auch ein Kind hat oder einem die kleinen wuselnden Dinger nix ausmachen oder wenn man Ohrstöpsel mithat ist das echt super. Es gibt Sand und Rasenliegeplätze. Es gibt Schatten, Halbschatten und Sonne. Für jeden also was dabei. Das Wasser wirkt sauber, erfrischend und es gibt eine Rutsche und einen Originalbademeister. Vielleicht ist es auch nur eine Tonbandaufnahme. Und irgendwie schwöre ich, dass ich heute mindestens 3 Dieter Bohlen Doppelgänger am Orankesee gesehen habe.
Und endlich mal wieder untouristische Berlin Freundlichkeit. Es gibt einen kleinen Kiosk mit allerlei leckeren Snacks.. Jap.. Pommes schmecken am Wasser irgendwie immer am besten. Und es war sehr lustig mitanzuhören wie der Kioskverkäufer den Kindern versucht zu erklären, dasswenn er sie fragt was sie haben wollen, er ein Recht darauf hat, dass die Kinder sich:
a) informiert haben
b) entscheiden können ohne, dass er eine Hilfestellung gibt
c) sie bei ihrer Meinung bleiben.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Gibt es noch Senf dazu??? Hat noch jemand Senf? Oder Staub? Jemand Staub? Staub? I <3 Little Britain ***